Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei crosylentara wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crosylentara mit Sitz in der Kupfertorstraße 33, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@crosylentara.com kontaktieren oder telefonisch unter +4973615031761 erreichen.

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Anforderungen beim Schutz Ihrer Daten. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Datenschutzgesetze. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dazu gehören Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Geburtsdatum, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Finanzdaten wie Einkommen, Ausgaben und Anlageziele.

Wichtig: Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Jede Datenerhebung erfolgt transparent und mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer gesetzlichen Grundlage.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu verschiedenen Zwecken: Zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen sowie auf Grundlage Ihrer Einwilligung für spezielle Services wie Newsletter oder personalisierte Beratung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kundenbetreuung und -beratung, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie die Verbesserung unserer Services.

Kontoeröffnung und Kundenidentifikation nach dem Geldwäschegesetz
Durchführung von Transaktionen und Zahlungsabwicklung
Risikobewertung und Kreditprüfung
Personalisierte Finanzberatung und Produktempfehlungen
Betrugsbekämpfung und Sicherheitsüberwachung
Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Berichtspflichten

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Dies umfasst die Weitergabe an Aufsichtsbehörden, Steuerberatung, IT-Dienstleister unter strengen Auflagen sowie Partnerunternehmen für spezielle Finanzprodukte.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in strukturierter Form

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenerhebung. Finanzdaten müssen teilweise bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden, während andere Daten nach Wegfall des Verarbeitungszwecks gelöscht werden.

Wichtige Speicherfristen: Kontoeröffnungsunterlagen 10 Jahre, Transaktionsdaten 6 Jahre, Marketingdaten bis zum Widerruf der Einwilligung, Protokolldaten maximal 3 Monate.

7. Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Navigation erforderlich sind.

Wir verwenden auch Web-Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Analysen erfolgen in anonymisierter Form und ermöglichen es uns, unsere Services kontinuierlich zu optimieren.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren für Entscheidungen, beispielsweise bei der Kreditprüfung oder Risikobewertung. Diese Systeme basieren auf objektiven Kriterien und werden regelmäßig überprüft, um Diskriminierung zu vermeiden.

Sie haben das Recht, nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden. Auf Anfrage erklären wir Ihnen die Logik der automatisierten Entscheidung und Sie können eine manuelle Überprüfung verlangen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns gerne direkt. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen dabei gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzfragen

crosylentara

Kupfertorstraße 33, 79206 Breisach am Rhein

Telefon: +4973615031761

E-Mail: info@crosylentara.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.